-
Macht der Sprache und digitale Technologien
Ein besseres Verständnis für digitale Technologien und Transparenz wird durch genaues beschreiben, erklären und zuschreiben erreicht. Schlagwörtern wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning oder Deep Learning sind mit Vorsicht zu verwenden, besser werden die prädiktiven Algorithmen durch ihre Funktionsweise umschrieben.
-
Zwischen Innovation und Verantwortung
Diese Gastkolumne wurde am 27. Oktober 2024 im Abraxas Online-Magazin veröffentlicht. Künstliche Intelligenz aus kantonaler Perspektive Die digitale Transformation und der Einsatz künstlicher Intelligenz bringen grosse Veränderungen für die öffentliche Verwaltung. Kantonale Verwaltungen sind gefordert, innovative Technologien verantwortungsvoll zu nutzen, ethische Standards einzuhalten sowie transparent zu kommunizieren. Die digitale Transformation verändert, wie wir leben und…
-
Mehr Transparenz für Augmented Intelligence
Transparenz soll sicherstellen, dass jede Anspruchsgruppe angemessene und verständliche Informationen über die Algorithmen in Augmented Intelligence Systemen erhält, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Transparenz ist also ein Mittel zum Zweck.